Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

VR Device
Management

VR-Geräte Sichern, Überwachen und Verwalten

Vereinfachtes und effizientes Virtual-Reality-Gerätemanagement mit SureMDM, der Unified Endpoint Management-Lösung von 42Gears

Nutzen Sie die VR-Geräteverwaltungstechnologie von 42Gears; überwachen, verwalten und sichern Sie Ihre Virtual Reality (VR)-Geräte. Die Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung von 42Gears, SureMDM, erleichtert die Fernverwaltung von VR-Systemen und ermöglicht es IT-Administratoren, VR-Geräte nur für den dedizierten Gebrauch zu sperren. Da VR-basierte Trainingsprogramme weiterhin in großem Umfang eingeführt werden, sollten Organisationen, die VR-Systeme einsetzen, sicherstellen, dass ihre VR-Geräte nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden. Mit SureMDM können Unternehmen ihre VR-Geräte in Kioskgeräte umwandeln, die für bestimmte Zwecke verwendet werden können.

Möchten Sie wissen, wie das funktioniert?

Sehen Sie sich dieses Video an

Möchten Sie herausfinden, ob dies für Sie funktionieren wird?

Testen Sie SureMDM kostenlos

Das aktuelle VR-Szenario und Gründe, warum VR Device Management notwendig ist

VR-Geräte werden nicht mehr nur in der Spiele- und Unterhaltungsindustrie verwendet, sondern haben in Unternehmen verschiedener Branchen weit verbreitete Verwendung gefunden. VR-Technologie wird von Unternehmen in der Fertigungs- und Einzelhandelsbranche eingesetzt, um ihre Verkäufe, Dienstleistungen und Abläufe umzugestalten. Die VR-Technologie wird auch für Mitarbeiterschulungen und zur interaktiven Gestaltung von E-Learning-Programmen eingesetzt. Der Einsatz von VR-Technologie ermöglicht es Unternehmen, effektivere Schulungsprogramme durch den Einsatz von realistischen und ansprechenden Grafiken anzubieten. Neben der Erleichterung der Mitarbeitereinweisung und -schulung kann die VR-Technologie die Lernergebnisse und die Produktivität steigern. Da in regelmäßigen Abständen neue Akteure in den Markt eintreten, sind alle Unternehmen bereit, die Einführung innovativer VR-Lösungen mitzuerleben und diese optimal zu nutzen.

Für Unternehmen, die VR-Geräte in großen Mengen bereitstellen, wird eine Geräteverwaltungsrichtlinie zu einer Notwendigkeit. Durch den Einsatz einer VR-Geräteverwaltungslösung wie SureMDM können Unternehmen ihre Nutzungsrichtlinien für VR-Geräte durchsetzen, Gerätemissbrauch verhindern, ihre Geräte sichern und sie in Echtzeit überwachen.

Hauptvorteile der VR-Geräte-Verwaltungslösung von 42Gears

Durch den Einsatz der einheitlichen Endpoint-Management-Lösung von 42Gears, SureMDM, können IT-Administratoren:

Sicherstellen, dass ihre VR-Geräte von Mitarbeitern nur für arbeitsbezogene Zwecke verwendet werden

Apps und Inhalte aus der Ferne in VR-Geräte pushen

Den VR-Bildschirm aus der Ferne mithilfe der Remote-Screen-Sharing-Funktion ansehen

Aufwand, Kosten und Zeit für die Gerätewartung reduzieren

Gerätemissbrauch verhindern

Gerätestörungen und Unfälle verhindern

Also was als nächstes?

Wenn Sie sich immer noch nicht entschieden haben, ob Sie in eine VR-Geräteverwaltungslösung investieren sollten, lassen Sie sich von uns beraten. Schreiben Sie uns an 42Gears@bakotech.at, um weitere Informationen zu erhalten.